

Bad Toelz
Unser neuster Zugang in Bad Toelz. Frau Wacker war mit ihrem Team und den Schülern ganz fleißig.
und es fand ein Abend unter dem Motto
der Zauberberg statt. Hier wurde auch eifrig
Berlin/Brandenburg
Der Zauberbaum mal ganz verzaubert....
Die Theatergruppe der Schule am Waldblick hat ein neues Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Dabei dürfen natürlich nicht die zauberhaften Drei fehlen:
Cham
In Cham und Umgebung werden auch Trickbookschulungen angeboten. Seit April 2007 arbeitet auch die Praxis für Physiotherapie Fundeis mit der Idee zauberhafte Handlungen in den Alltag ihrer Patienten einfließen zu lassen.
Duisburg
BeWo (Betreutes Wohnen) Zauberprojekt
Ziel des Zauberprojekts ist es, die Handlungskompetenzen im täglichen Leben und im Beruf zu entwickeln, wiederzuerlangen und/oder zu erhalten. Handeln setzt eine zielgerichtete Motivation voraus, welche die Aktivität
Fulda
Gerrit unser langjähriges Mitglied zaubert mit Schülern der Antonius – von - Padua Schule in Fulda. Mit seinem Engagement schafft er es auch Sponsoren auf den guten Zweck von Project Magic und
vor allem auch zum Spenden zu bringen.
Hamburg
Senioren zaubern fuer ihre Enkel
In Hamburg finden Senioren-Zauberkurse unter dem Motto "Ich zaubere fuer meine Enkel" statt
Heidelberg
Manfred Huber berichtet:
ich habe einige Zauberworkshops für Kinder mit Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen (AD(H)S) mit gutem Erfolg durchgeführt.
Hoexter
Aus einem Jahresbericht: Was tut sich Neues ?
Nachdem ich fast 5 Jahre mit meiner Frau und zwei weiteren Helferinnen in der Asklepios Weserberglandklinik mit Kindern,
Kassel
Wir hier im Vereinssitz in Fritzlar sind wir vor allem für die Abwicklung aller Anfragen und für Schulungen zuständig. Auf diese Weise wächst Project-Magic immer weiter.
Kusel
Tobias Eiden ist jetzt in Kusel tätig. Gezaubert wird in der Arbeitsstelle des Heilerziehungspflegers zur Zeit nicht. Er arbeitet in einer WG für schwer erziehbare Jugendliche.
Tobias Eiden unterstüzt in zauberischer
München
Unser längstes Projekt besteht in München. Aktuell ist die Zusammenarbeit mit den Klinik Clowns ein Thema. Außerdem ist ein Projekt mit einem Kindertheater als inklusiver Kinderworkshop geplant. Unsere 1. Vorsitzende von Project-Magic Deutschland e.V. Ulrike Musäus leitete jahrelang Zaubergruppen in der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte.
Neckargemuend
Zauberhafte Therapie fuer sechs Kinder in der Kinderklinik am SRH Fachkrankenhaus Neckargemuend
In Neckargemünd werden Kinder und Jugendlichen mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Noerdlingen im Ries / Weissenburg
„Wie hast du das nur gemacht?“ – Zaubern als Möglichkeit der Förderung von Denkleistungen bei Schülern mit geistiger Behinderung
So stolz hatte ich meine Schüler selten gesehen. Nach
einem neunwöchigen Zauberkurs durften die
Oberschleissheim
Innerhalb der Project Magic Gruppe wurde auch ein Kind mit Glasknochenkrankheit im Zaubern unterrichtet. Unter der Anleitung von Alfred Böhm erlernte die 12-jährige Katharina einige Griffe und Routinen mit Schwammbällen. Bei der Glasknochenkrankheit - medizinisch ausgedrückt
St. Wendel
Eric Wagner berichtet demnächst aus dem neuen Standort St. Wendel.
Hier noch ein Beitrag aus Landstuhl: Rehafest 2013
Wuerzburg
Jedes neue Schuljahr schließen sich viele neue Zauberlehrlinge der Zaubergruppe an. In diesem Sinne haben sich die letzten Jahre auch schon mal bis zu 30 Mädchen und Jungen angemeldet, wovon dann aber in der Regel nur 10-15 Zauberlehrlinge "übrig geblieben" sind.